# Rc3 2021 - Zweiter Versuch
[TOC]
## Sub-Pads
- [Planungspad vom letzten Jahr](https://pad.binary-kitchen.de/uEgHBmg0QTqi7SneNqhEBw)
- [Pad Atmosphäre und Blink/Bling](https://pad.binary-kitchen.de/QlSZymmkQdOxOG9_J1NKNg)
- [Packliste] (https://pad.binary-kitchen.de/Zt2x6TSdScS-QDdiQfOzLg#)
## Todo
- [x] Pretix (Moep, Tom)
- [ ]
- [ ] Bändchen für 2G (anke + alex)
- [ ] Engelsystem aufsetzen (Dezember)
### Archiv to do
- [x] Begehung
- [x] erste Mail rumschreiben (zaesa)
- [x] Matrix-Kanal aufsetzen (anke)
## not todo
- Rauchen/Shisha
- körpernahe Dienstleistungen
## Formalia
- Einigung auf 2G, ggf. sowieso mandatory
- bis zu 100 Personen möglich
-
## erstes Get-Together, Binary Kitchen, 25.10.2021
- wo?
- im MINT-Haus, das Ok von Fabian ist da
- es gibt im Erdgeschoss einen 160 qm großen Raum, inkl. Beamer
- Glasfaser Ostbayern liegt an
- 1. Stock 200 qm Labore, mit Equipment
- großer Raum:
- für Gemütlichkeit
- Siebdruckbänke
- Präsenzlötkurs wäre möglich
- es gibt dort keine Küche, aber wir haben eine Induktionsherdplatte und eine Spülmaschine ist vorhanden
- in den Laboren gibt es auch Beamer, nur keine Lautsprecher - aber das kann man dann selbst mitbringen (es gäbe also die Möglichkeit mehrere Streams gleichzeitig anzubieten)
- ggf. Möglichkeit den "Kinoraum" der Energieausstellung
- 20 Personen pro Labor, 40-50 im großen Raum
- also können bis zu 100 Personen sich dort aufhalten
- Christian schlägt vor, ein Pretix aufzusetzen
- Regel vom MINT-Haus: 3G, bzw. 3G+
- Bändchen verteilen
- Details:
- Gemütlichkeit klären
- wie macht man das mit LötworkshopteilnehmerInnen, die sich Mal anschauen wollen was wir so machen?
- kommenden Samstag (30.10.) um 11 Uhr Besichtigung des MINT-Hauses
- Beleuchtung
- Niklas fragen bzgl. Lichtsäule, er hatte schon signalisiert, dass das möglich wäre
-
- Bandbreite wird besprochen, Moep, Fabian und Max unterhalten sich darüber
- ggf. lässt sich eine Richtfunkstrecke zu moep basteln
- Call for Workshops
- Bühne aufbauen? Landa hätte da Interesse
- Lounge- und Barbetrieb
- Engelsystem für die Tür?
- Silvester in der Kitchen
## zweite Matinee, Binary Kitchen 01.11.2021
- Anke moderiert
- Moep sagt, dass es sinnvoll wäre, wenn man nochmal fragt wer jemand Bekanntes mitnehmen möchte
- Anke stellt nochmal vor, unter welchen Voraussetzungen die Veranstaltung überhaupt stattfinden kann, nach BayInfektionsschutz-Verordnung.
- aufgrund von Unsicherheiten bzgl. der neuen BayInfektionsschutzverordnung wird nach einer Wahl 2G festgelegt
- Es wird über die Restplätze geredet
- Es soll ein Pretix aufgesetzt werden und jedes Mitglied bekommt einen Voucher
- die Voucher sollen bis zur Veröffentlichung der neuen BayInfektionsschutz-Verordnung einlösbar sein
- Moep und Max melden sich freiwillig für das Aufsetzen
- Tom hilft Moep beim Aufsetzen
- die beiden wollen es bis Montag in einer Woche aufgesetzt haben
- Anke schreibt eine Mail dazu auf intern@ rum
- Engelsystem im Dezember wäre nett, da es Aufgaben geben wird
- Selbstversorgung während des Events - wir kochen nicht (das wird zu aufwendig)
- Frage: wollen wir Tagesgäste zulassen?
- Ja!
- ggf. Kontigent der Tickets im Blick behalten
- Bühne und Anmeldung eines Channels
- Christian berichtet vom aktuellen Stand
- wir sind Vorangemeldet mit Fokus auf Workshops
- ob wir den Channel betreiben, ist aber noch offen
- Landa hätte Interesse eine Bühne zu stellen, er hat schon mit dem angbor geschrieben und pheerai meldet sich auch
- das Bühnenteam soll sich besprechen
- anke nimmt die Frage mit in die Mail, ob jemand Content hätte, um die Bühne zu bespielen
- Nächster Orga-Termin in 2 Wochen am 15.11.2021
## drittes Rendezvous, Binary Kitchen 15.11.2021
- Themen:
- Anke moderiert
- kurzes update bzgl Tickets und Warteliste
- derzeitige Entwicklungen
- Diskussion über 2G/3G/+ weiteres Vorgehen, findet alles Statt?
Konsense wir machen solange weiter bis es uns verboten wird, hoffung das private Veranstalltungen nicht verboten werden.
Wir machen weiter bis es uns verboten wird
- Klärung der Situation - was hat sich gesetzlich verändert?
- Möglichkeiten für einen Lötwerkshop diskutiert wegen aktuellen Regeln
- Hygienekonzept
- Hygienekonzept wird wahrscheinlich benötigt
- Mint-Haus Hygienekonzept ist zu sehr auf Mint-Haus zugeschnitten - eigenes/abwandlung benötigt
- Hygienekonzept - Scarah, Anke, Matthias
- Aufbaudatum (und "Rückgabe")
- Absprache mit Fabian wann wir rein können - Moep, Anke
- Aufbau 23.12.2021 und 26.12.2021
- Rückbau 31.12.2021
- Verwirrung RC3 Regensburg Binary-Kitchen vs RC3
- Notifier auf der ML o.ä. wenn es "offizielle" RC3 Tickets gibt
- Engelsystem + Aufgaben/Schichten-Planung
- Serversetup ca ab 24.11.2021 bis 15.12.2021 - Moep
- Einrichtung - to be donne $PERSON
- Streaming?
- wir machen nichts offizielles
- lokale Bühne geplant
- lokales Streamingzeug wird vorbereitet falls jemand einen Vortrag halten möchte
- wir schreiben eine E-Mail: wer möchte etwas machen?
- Fahrplan/eigener cfp?
- cfp wird geschrieben
- es wird einen groben Fahrplan geben, wahrscheinlich ein Pad oder einen Kalender. Öffentliches Pad und moderierter Kalender
- Räume sollten reserviert werden - Rauminfos bekanntgeben
- Fahrplanmager Clemens
- Kontaktadresse rc3@
- workshops für Externe/Schülerworkshops: Wie sollen die aussehen? Wie werden die beworben?
- unklar ob möglich weil die Veranstalltung eigentlich Privat ist.
ein Wörkshop könnte die Veranstalltung "öffentlich" machen.
- Bändchen
- tbd
- Gemütlichkeit/Deko
- bring your own Kissen
- bring your own Sitzsack
- bring your own Gemütlichkeit
- Pad von Sandra mit weiteren Infos
- Getränke und Bar (Zubehör?), Bezahlmodalitäten
- Staudte hat vlt noch eine Tiefkühltruhe
- rest muss noch geklärt werden - Mieten?
- Strichliste für Getränke
- "Snackbar"?
- kleine Snäcks sowie Snickers etc gegen Spende abgeben - Anke
- Wann würden wir das Event abbrechen
- obergrenze Personen <= 50
- Maskenpflicht -> für viele unatraktiv
## viertes let's meet again, Binary Kitchen 29.11.2021
- Themen:
- $Person moderiert
- Anke
- Veranstaltung kann eine private Veranstaltung sein (lt. Fabian ist das Minthaus ein privater Raum) -> nur bekannter und geladener Personenkreis
- Vorschlag: dennoch zu Hause testen
- aktueller Vorschlag: jeder soll sich zu Hause testen
- jedoch Entscheidung wird vertagt, da sich die Regelungen sicher ändern werden
- Entscheidung ob der RC3 statt findet
- aktuell ist der Wunsch die Veranstaltung stattfinden zu lassen
- Planungen gehen weiter bis neue Richtlinen vorhanden sind
- Update bzgl Tickets und Warteliste
- im Laufe der Woche können die Wartenden Tickets kaufen
- Wartenden Bescheid geben?
- ja wird gemacht
- Bändchen
- werden mit dem Schatzi geklärt
- Öffnungszeiten mint-Haus/Schlüssel
- wird vertagt bzw. jeder soll sich Gedanken machen
- Fahrplan
- Clemens kümmert sich
- Schüler-Workshops (Externe), eventueller Zugang für Externe
- eher schwierig als private Veranstaltung
- Möglichkeit: Veranstaltungen oben und unten trennen (Problem: Toiletten sind leider nur unten)
- Schüler haben nichts davon, wenn Sie nicht am Event teilnehmen können
- Stimmungsbild: eher gegen Workshops mit Externen (z.B. Schülern), da nicht zwingend notwendig und ggfls. problematisch
- Tests: Testzentrum? Schnelltest/Selbsttest? (müssen evlt gekauft werden)
- Finanzierung / Mögliche Ausgaben
- Bändchen ca. 120€
- Schnelltests ca 150€
- ist mit Schatzi geklärt
## Nächstes Treffen am 13.12.2021
- Themen:
- Öffnungszeiten:
- von 11:00 Uhr bis 3:00 Uhr
- Schlüssel:
- Fabian hat einen Schlüssel
- wir bekommen 2
- "Frühdienst"/Aufschließen:
- Moep, Fabian, Tom (genaue Tage werden noch vereinbart)
- "Spätdienst"/Zusperren:
- Tom, Christoph, Clemens, Anke
- -> Alternativ kann auch die letzte einigermaßen verantwortungstragende Person alle Türen von außen zumachen und checken (zum Abschließen ist kein Schlüssel erforderlich)
- Corona-Tests:
- Appell, dass alle einen Test zuhause selber machen
- keine Pflicht für einen zertifizierten Test
- Erste Aufbauarbeiten: 26.12., Zeit nach Vereinbarung (nachmittags/abends, frühestens 16:00 Uhr)
- Moep, Raven: NOC
- Clemens+Brüder, Christian: Stuff aus der Kitchen
- Landa, Oli, Siggi: VOC
- Tickets Scannen: Christian bringt ein Tablet mit pretix scan app und cov pass **check** app mit
- Matrix-Info Gruppe für alle Teilnehmer: Anke schreibt eine Mail
- Clemens macht einen Fahrplan und gibt diesen bekannt
## Nächstes Treffen am 20.12.21
- Judit wurde anfangs leicht beschädigt
-> Angbo sieht das als Ansporn das Sie noch nicht ganz kaputt ist
Moderation: Anke
- Themen:
- Eventuell ab 28.12. private Veranstaltungen nur noch mit max 10/25 Personen
- weitere Infos und Entscheidung am 21.12 vermutlich
- Diskussion am 21.12 im Chat
- alternative Option: kulturelle Veranstaltung erlaubt mit X% der möglichen Teilnehmer eventuell mehr als eine private Veranstaltung
- Wollen wir die Teilnehmer an ihre Eigenverantwortung erinnern?
- Apell an die Teilnehmer: Gebt und bescheid wenn ihr nicht kommen könnt
- Corinna und Clemens setzen ein Schreiben auf
- Maskenpflicht auf Laufwegen?
- Eher nur wenn wir es gesetzlich müssen.
- Dedizierter Maskenraum?
- Umfrage, ab 5 Interessenten
- Raumeinteilung am 26. beim Aufbau
- Verantwortungs-Engel als Ansprechpartner/Dect Nummer (Vorschlag Oli)
- Engelsystem ist eingerichtet